News
- Details
Die Kursfahrt des 13ten und 12ten Jahrgangs des Beruflichen Gymnasiums nach Kopenhagen war voller neuer Eindrücke, interessanter Begegnungen und Spaß! Die dänische Hauptstadt und das abwechslungsreiche Programm boten uns eine spannende Mischung aus Bildung und Freizeit, die uns sicher lange in Erinnerung bleiben wird.
- Details
Am Dienstag, 24.09.2024, wurde an der Friedrich-List-Schule ein Fahrsicherheitstraining vom ADAC durchgeführt. Hierzu durchliefen die Schüler*innen unterschiedlicher Klassen und Schulformen die beiden Module Ablenkungsparcours und Crashtest-Simulator.
Im Ablenkungsparcours konnten die Schüler*innen erfahren, wie sehr ein Handy am Steuer die Konzentration beeinträchtigt und sich negativ auf das Fahrvermögen auswirkt.
Der Crashtest-Simulator zeigt die Auswirkungen eines Begegnungsunfalls mit einem Smart bei einer Geschwindigkeit von 56 km/h und hinterließ einen bleibenden Eindruck.
Insgesamt war die Veranstaltung ein voller Erfolg und wird sich hoffentlich positiv auf das Fahrverhalten der jungen Fahranfänger*innen auswirken.
![]() |
|
- Details
- Details
Am Donnerstag steht nun die Besichtigung des unserer Schule an.
Hier gibt es weitere Informationen.
- Details
Vier Schüler der Friedrich-List-Schule beim Bundesfinale 2024 in Hamburg ausgezeichnet
- Details
- Details
Wenn die Einstellung einer Weckzeit das Smartphone dazu veranlasst nachzufragen, ob man „sicher“ sei, die richtige Uhrzeit gewählt zu haben, steht man vor einer um viele Stunden zu kurzen Nacht. Das war am 8. April 2024 für die zehn Reisenden der FLS Hildesheim der Fall.
- Details
- Details
Reisebericht: Workshop am Niels Brock Gymnasium 8.-13.10.2023
Am Sonntag, den 8. Oktober frühmorgens um 5.20 Uhr sollte es für uns in Hannover vom zentralen Busbahnhof losgehen. Wir: das sind 22 Schülerinnen und Schüler der Englischkurse im 13.Jg. des beruflichen Gymnasiums und 3 Lehrkäfte, Frau Purmann, Herr Klante und Herr Meyer.