• Ausbildungsberufe
    • Allgemeine Informationen zur Berufsschule
    • Automobilkaufmann/-frau
    • Bankkaufmann/-frau
    • Fachkraft für Lagerlogistik
    • Fachlagerist/Fachlageristin
    • Industriekaufmann/-frau
    • Kaufmann/-frau für Büromanagement
    • Kaufmann/-frau im E-Commerce
    • Kaufmann/-frau im Einzelhandel
    • Kaufmann/-frau für Groß- u. Außenhandelsmanagement
    • Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r
    • Sport- und Fitnesskaufmann/-frau
    • Steuerfachangestellter/ -fachangestellte
    • Verkäufer/Verkäuferin
    • Verwaltungsfachangestellter/ -fachangestellte
  • Vollzeitschulen
    • Sie haben bereits erworben...
      • den Hauptschulabschluss
      • den Sek. I - Realschulabschluss
      • den Erweiterten Sek. I
      • einen Ausbildungsvertrag
      • keinen schulischen Abschluss
    • Sie wollen erreichen...
      • die allgemeine Hochschulreife
      • die Fachhochschulreife
      • den Erweiterten Sek. I
      • Sek. I - Realschulabschluss
      • eine Berufsausbildung
    • Wir bieten Ihnen...
      • das Berufliche Gymnasium
      • die Fachoberschule
      • die Berufseinstiegsschule
      • die Berufsfachschule
  • Aktivitäten der FLS
    • Schülerfirma
    • Podcast
    • Markt der Möglichkeiten
    • Schüleraustausch mit...
      • Pavia (Italien)
      • Pula (Kroatien)
      • Cerdanyola (Spanien)
    • Unser Schulpreis
    • Ran an den Computer
    • Humanitäre Schule
    • Theaterprojekt der Berufseinstiegsschule
    • Zukunftswerkstatt
    • Gründerpreis
    • Computerführerschein ECDL/ICDL
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
    • E-Business Junior-Assistant (EBJA)
  • Über uns
    • Organisation
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Schulassistent und Support
      • Organisationsplan
      • Schulordnung
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Schulprogramm
      • Schulchronik
    • Bildungspartner
      • Förderverein
      • Kooperationspartner
    • Mitbestimmungsgremien
      • Schülervertretung
      • Elternvertretung
      • Schulvorstand
      • Personalrat
  • Service und Beratung
    • Anmeldung - Berufsschule
    • Bewerbung - Vollzeitschulformen
    • Anforderung von Dokumenten
    • Kontakt
      • Sekretariat
      • Adresse / Anfahrt
    • Beratung und Förderung
      • Beratungsteam
      • Startklar in die Zukunft
      • Schüler helfen Schülern (Nachhilfe)
      • Berufs- und Studienberatung
    • Termine und Vertretung
      • Controlling-Kalender
      • Vertretungsplan
    • Downloads
      • alle Downloads
      • Bücherlisten
      • Blockpläne
  • Ausbildungsberufe
    • Allgemeine Informationen zur Berufsschule
    • Automobilkaufmann/-frau
    • Bankkaufmann/-frau
    • Fachkraft für Lagerlogistik
    • Fachlagerist/Fachlageristin
    • Industriekaufmann/-frau
    • Kaufmann/-frau für Büromanagement
    • Kaufmann/-frau im E-Commerce
    • Kaufmann/-frau im Einzelhandel
    • Kaufmann/-frau für Groß- u. Außenhandelsmanagement
    • Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r
    • Sport- und Fitnesskaufmann/-frau
    • Steuerfachangestellter/ -fachangestellte
    • Verkäufer/Verkäuferin
    • Verwaltungsfachangestellter/ -fachangestellte
  • Vollzeitschulen
    • Sie haben bereits erworben...
      • den Hauptschulabschluss
      • den Sek. I - Realschulabschluss
      • den Erweiterten Sek. I
      • einen Ausbildungsvertrag
      • keinen schulischen Abschluss
    • Sie wollen erreichen...
      • die allgemeine Hochschulreife
      • die Fachhochschulreife
      • den Erweiterten Sek. I
      • Sek. I - Realschulabschluss
      • eine Berufsausbildung
    • Wir bieten Ihnen...
      • das Berufliche Gymnasium
      • die Fachoberschule
      • die Berufseinstiegsschule
      • die Berufsfachschule
  • Aktivitäten der FLS
    • Schülerfirma
    • Podcast
    • Markt der Möglichkeiten
    • Schüleraustausch mit...
      • Pavia (Italien)
      • Pula (Kroatien)
      • Cerdanyola (Spanien)
    • Unser Schulpreis
    • Ran an den Computer
    • Humanitäre Schule
    • Theaterprojekt der Berufseinstiegsschule
    • Zukunftswerkstatt
    • Gründerpreis
    • Computerführerschein ECDL/ICDL
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
    • E-Business Junior-Assistant (EBJA)
  • Über uns
    • Organisation
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Schulassistent und Support
      • Organisationsplan
      • Schulordnung
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Schulprogramm
      • Schulchronik
    • Bildungspartner
      • Förderverein
      • Kooperationspartner
    • Mitbestimmungsgremien
      • Schülervertretung
      • Elternvertretung
      • Schulvorstand
      • Personalrat
  • Service und Beratung
    • Anmeldung - Berufsschule
    • Bewerbung - Vollzeitschulformen
    • Anforderung von Dokumenten
    • Kontakt
      • Sekretariat
      • Adresse / Anfahrt
    • Beratung und Förderung
      • Beratungsteam
      • Startklar in die Zukunft
      • Schüler helfen Schülern (Nachhilfe)
      • Berufs- und Studienberatung
    • Termine und Vertretung
      • Controlling-Kalender
      • Vertretungsplan
    • Downloads
      • alle Downloads
      • Bücherlisten
      • Blockpläne
Facebook Instagram Podcast Youtube
Suche
Kontakt
Friedrich-List-SchuleBerufsbildende Schulen Hildesheim

News

Augenblick - Ein Theaterprojekt mit Schüler*innen der Friedrich-List-Schule

Details
Erstellt: 25. November 2024

Welche kleinen Entscheidungen haben die größten Auswirkungen auf unser Leben? Was macht manche Momente unvergesslich, während andere verblassen? Und wie bewusst erleben wir eigentlich die wichtigsten Augenblicke, während sie geschehen?

Weiterlesen …

Kursfahrt der Friedrich-List-Schule nach Kopenhagen - November 2024

Details
Erstellt: 13. November 2024
(English version below)

Die Kursfahrt des 13ten und 12ten Jahrgangs des Beruflichen Gymnasiums nach Kopenhagen war voller neuer Eindrücke, interessanter Begegnungen und Spaß! Die dänische Hauptstadt und das abwechslungsreiche Programm boten uns eine spannende Mischung aus Bildung und Freizeit, die uns sicher lange in Erinnerung bleiben wird.

Weiterlesen …

ADAC-Sicherheitstraining an der FLS

Details
Erstellt: 02. Oktober 2024

Am Dienstag, 24.09.2024, wurde an der Friedrich-List-Schule ein Fahrsicherheitstraining vom ADAC durchgeführt. Hierzu durchliefen die Schüler*innen unterschiedlicher Klassen und Schulformen die beiden Module Ablenkungsparcours und Crashtest-Simulator.

Im Ablenkungsparcours konnten die Schüler*innen erfahren, wie sehr ein Handy am Steuer die Konzentration beeinträchtigt und sich negativ auf das Fahrvermögen auswirkt.

Der Crashtest-Simulator zeigt die Auswirkungen eines Begegnungsunfalls mit einem Smart bei einer Geschwindigkeit von 56 km/h und hinterließ einen bleibenden Eindruck.

Insgesamt war die Veranstaltung ein voller Erfolg und wird sich hoffentlich positiv auf das Fahrverhalten der jungen Fahranfänger*innen auswirken.

 adac training1

 adac training2

 

Produkt macht Schule

Details
Erstellt: 08. Februar 2023
Die Schülerfirma der Friedrich-List-Schule – komm zu uns und werde Teil des Teams!

Weiterlesen …

Wirtschaftsjunioren on Tour - Besuch der Friedrich List Schule am 24.10.2024

Details
Erstellt: 22. Oktober 2024
Die Wirtschaftsjunioren sind ein Zusammenschluss von Jungunternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren aus der Region, die sich regelmäßig zu einem informellen Austausch und auch zu Sonderveranstaltungen wie z. B. Firmenbesichtigungen oder Events wie Eisstockschießen, Adventure Golf o. ä. treffen. Wirtschaftsjunioren sind deutschlandweit organisiert - so auch in Hildesheim.

Am Donnerstag steht nun die Besichtigung des unserer Schule an.

Hier gibt es weitere Informationen.

FLS gewinnt Flag-Football-Turnier der Schulen

Details
Erstellt: 27. Juni 2024

HAZ-Artikel vom 21.06.2024

Weiterlesen …

Team „Smart Garden Solutions“ aus Hildesheim belegt achten Platz beim Deutschen Gründerpreis für Schüler:innen

Details
Erstellt: 24. Juni 2024

Vier Schüler der Friedrich-List-Schule beim Bundesfinale 2024 in Hamburg ausgezeichnet

Weiterlesen …

Der FLS-Podcast - von Schülern für Schüler

Details
Erstellt: 16. Januar 2017
Der Podcast-Kanal der Friedrich-List-Schule

Weiterlesen …

Reisebericht: Global Days in Kopenhagen – 8. bis 12. April 2024

Details
Erstellt: 05. Mai 2024

Wenn die Einstellung einer Weckzeit das Smartphone dazu veranlasst nachzufragen, ob man „sicher“ sei, die richtige Uhrzeit gewählt zu haben, steht man vor einer um viele Stunden zu kurzen Nacht. Das war am 8. April 2024 für die zehn Reisenden der FLS Hildesheim der Fall.

Weiterlesen …

„Der Berg ruft“ – Skiexkursion 2024

Details
Erstellt: 17. Februar 2024
In der Zeit vom 15.01. – 21.01.2024 fand die Skiexkursion der Friedrich-List-Schule an die deutsch-österreichische Grenze statt. Der Sportkurs des beruflichen Gymnasiums reiste mit dem Bus quer durch Deutschland, um im Skigebiet Winklmoosalm/Steinplatte das Skifahren zu lernen oder sich darin zu verbessern.

Weiterlesen …

Seite 2 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Friedrich-List-Schule · Wollenweberstr. 66 · 31134 Hildesheim · 0 51 21 / 1 71 – 0 · info@friedrich-list-schule.deImpressum · Datenschutz