• Ausbildungsberufe
    • Allgemeine Informationen zur Berufsschule
    • Automobilkaufmann/-frau
    • Bankkaufmann/-frau
    • Fachkraft für Lagerlogistik
    • Fachlagerist/Fachlageristin
    • Industriekaufmann/-frau
    • Kaufmann/-frau für Büromanagement
    • Kaufmann/-frau im E-Commerce
    • Kaufmann/-frau im Einzelhandel
    • Kaufmann/-frau für Groß- u. Außenhandelsmanagement
    • Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r
    • Sport- und Fitnesskaufmann/-frau
    • Steuerfachangestellter/ -fachangestellte
    • Verkäufer/Verkäuferin
    • Verwaltungsfachangestellter/ -fachangestellte
  • Vollzeitschulen
    • Sie haben bereits erworben...
      • den Hauptschulabschluss
      • den Sek. I - Realschulabschluss
      • den Erweiterten Sek. I
      • einen Ausbildungsvertrag
      • keinen schulischen Abschluss
    • Sie wollen erreichen...
      • die allgemeine Hochschulreife
      • die Fachhochschulreife
      • den Erweiterten Sek. I
      • Sek. I - Realschulabschluss
      • eine Berufsausbildung
    • Wir bieten Ihnen...
      • das Berufliche Gymnasium
      • die Fachoberschule
      • die Berufseinstiegsschule
      • die Berufsfachschule
  • Aktivitäten der FLS
    • Schülerfirma
    • Podcast
    • Markt der Möglichkeiten
    • Schüleraustausch mit...
      • Pavia (Italien)
      • Pula (Kroatien)
      • Cerdanyola (Spanien)
    • Unser Schulpreis
    • Ran an den Computer
    • Humanitäre Schule
    • Theaterprojekt der Berufseinstiegsschule
    • Zukunftswerkstatt
    • Gründerpreis
    • Computerführerschein ECDL/ICDL
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
    • E-Business Junior-Assistant (EBJA)
  • Über uns
    • Organisation
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Schulassistent und Support
      • Organisationsplan
      • Schulordnung
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Schulprogramm
      • Schulchronik
    • Bildungspartner
      • Förderverein
      • Kooperationspartner
    • Mitbestimmungsgremien
      • Schülervertretung
      • Elternvertretung
      • Schulvorstand
      • Personalrat
  • Service und Beratung
    • Anmeldung - Berufsschule
    • Bewerbung - Vollzeitschulformen
    • Anforderung von Dokumenten
    • Kontakt
      • Sekretariat
      • Adresse / Anfahrt
    • Beratung und Förderung
      • Beratungsteam
      • Startklar in die Zukunft
      • Schüler helfen Schülern (Nachhilfe)
      • Berufs- und Studienberatung
    • Termine und Vertretung
      • Controlling-Kalender
      • Vertretungsplan
    • Downloads
      • alle Downloads
      • Bücherlisten
      • Blockpläne
  • Ausbildungsberufe
    • Allgemeine Informationen zur Berufsschule
    • Automobilkaufmann/-frau
    • Bankkaufmann/-frau
    • Fachkraft für Lagerlogistik
    • Fachlagerist/Fachlageristin
    • Industriekaufmann/-frau
    • Kaufmann/-frau für Büromanagement
    • Kaufmann/-frau im E-Commerce
    • Kaufmann/-frau im Einzelhandel
    • Kaufmann/-frau für Groß- u. Außenhandelsmanagement
    • Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r
    • Sport- und Fitnesskaufmann/-frau
    • Steuerfachangestellter/ -fachangestellte
    • Verkäufer/Verkäuferin
    • Verwaltungsfachangestellter/ -fachangestellte
  • Vollzeitschulen
    • Sie haben bereits erworben...
      • den Hauptschulabschluss
      • den Sek. I - Realschulabschluss
      • den Erweiterten Sek. I
      • einen Ausbildungsvertrag
      • keinen schulischen Abschluss
    • Sie wollen erreichen...
      • die allgemeine Hochschulreife
      • die Fachhochschulreife
      • den Erweiterten Sek. I
      • Sek. I - Realschulabschluss
      • eine Berufsausbildung
    • Wir bieten Ihnen...
      • das Berufliche Gymnasium
      • die Fachoberschule
      • die Berufseinstiegsschule
      • die Berufsfachschule
  • Aktivitäten der FLS
    • Schülerfirma
    • Podcast
    • Markt der Möglichkeiten
    • Schüleraustausch mit...
      • Pavia (Italien)
      • Pula (Kroatien)
      • Cerdanyola (Spanien)
    • Unser Schulpreis
    • Ran an den Computer
    • Humanitäre Schule
    • Theaterprojekt der Berufseinstiegsschule
    • Zukunftswerkstatt
    • Gründerpreis
    • Computerführerschein ECDL/ICDL
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
    • E-Business Junior-Assistant (EBJA)
  • Über uns
    • Organisation
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Schulassistent und Support
      • Organisationsplan
      • Schulordnung
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Schulprogramm
      • Schulchronik
    • Bildungspartner
      • Förderverein
      • Kooperationspartner
    • Mitbestimmungsgremien
      • Schülervertretung
      • Elternvertretung
      • Schulvorstand
      • Personalrat
  • Service und Beratung
    • Anmeldung - Berufsschule
    • Bewerbung - Vollzeitschulformen
    • Anforderung von Dokumenten
    • Kontakt
      • Sekretariat
      • Adresse / Anfahrt
    • Beratung und Förderung
      • Beratungsteam
      • Startklar in die Zukunft
      • Schüler helfen Schülern (Nachhilfe)
      • Berufs- und Studienberatung
    • Termine und Vertretung
      • Controlling-Kalender
      • Vertretungsplan
    • Downloads
      • alle Downloads
      • Bücherlisten
      • Blockpläne
Facebook Instagram Podcast Youtube
Suche
Kontakt
Friedrich-List-SchuleBerufsbildende Schulen Hildesheim

News

BEK gewinnt den Hildesheimer Förderpreis für freie Theatergruppen

Details
Erstellt: 04. Juli 2019

Unsere Berufseinstiegsklasse (BEK) hat in diesem Jahr erneut den Hildesheimer Förderpreis für freie Theatergruppen von der Bürgerstiftung Hildesheim in Höhe von 750 € gewonnen.

Weiterlesen …

Klassenfahrt der Fachoberschule nach Krakau (Schülerbericht)

Details
Erstellt: 28. Juni 2019

Angefangen hat die Fahrt um 21:30 Uhr in Hildesheim. Der Bus kam an der Bushaltestelle am Hindenburgplatz an und wir haben unsere Koffer eingeräumt. Danach betraten wir den Bus und stimmten uns mit passender Musik auf die bevorstehende Klassenfahrt ein. Nachdem alle sich einen gemütlichen Sitzplatz gesucht hatten, begann die Fahrt. Diese dauerte 12 Stunden, wobei wir alle 2-3 Stunden eine Pause einlegten. In Dresden wurde der Fahrer gewechselt.

Weiterlesen …

Junior.ING Schülerwettbewerb zum Achterbahnbau

Details
Erstellt: 28. Juni 2019

Als Projekt des Physikunterrichts hat der 11er Kurs an dem Junior.ING Schülerwettbewerb 2019 teilgenommen. Dieser Wettbewerb wird in anderen Bundesländern schon seit Jahren von den Ingenieurskammern ausgetragen und 2019 war auch Niedersachsen, und damit auch wir, zum ersten Mal mit dabei. Die Aufgabe in diesem Jahr war der Bau eines Achterbahnmodells.

Weiterlesen …

FLS-Team ist Kreismeister der Berufsbildenden Schulen

Details
Erstellt: 27. März 2019

Am 13. März 2019 fand der traditionelle Kreisentscheid der Berufsbildenden Schulen in der Soccer-Arena in Himmelsthür statt. Die Friedrich-List-Schule nahm als Geheimfavorit teil und konnte sich nach 2017 und einem zweiten Platz in 2018 auch in diesem Jahr gegen starke Konkurrenz durchsetzen. Nach sehr einseitigen Erfolgen gegen die Elisabeth-von-Rantzau-Schule und die Oskar-Kämmer-Schule warteten mit der veranstaltenden Buhmann-Schule und den Teams der BBS Springe und der BBS Alfeld gewaltige Kaliber auf unsere Jungs.

Weiterlesen …

Humanitäre Schule 2019

Details
Erstellt: 19. Februar 2019

Seit 2005 nimmt die Friedrich-List-Schule jährlich an der Kampagne "Humanitäre Schule" teil. Warum das für unsere Schule so wichtig ist und welche sozialen Projekte wir in diesem Schuljahr damit unterstützen wollen, erfahren Sie im folgenden Hörbeitrag unserer Schülerradio-AG.

Weiterlesen …

FLS und Arbeiterkind.de unterzeichnen Kooperationsvertrag

Details
Erstellt: 18. November 2018

Die Friedrich-List-Schule arbeitet schon seit zwei Jahren mit der Organisation Arbeiterkind.de zusammen. Jetzt wurde die Zusammenarbeit mit einem Kooperationsvertrag offiziell besiegelt.

Weiterlesen …

Kaufmann/-frau im E-Commerce

Details
Erstellt: 22. Juni 2018

Ab dem 1. August 2019 kann in diesem neuen zukunftsfähigen und attraktiven Beruf ausgebildet werden. Handelsunternehmen erhalten so eine weitere Option, ihren durch E-Commerce und Multichannel-Handel wachsenden Fachkräftebedarf zu decken. Der Einzelhandel wird zunehmend digitaler, technischer und serviceorientierter und die Tätigkeitsfelder müssen sich dem stetig wachsenden E-Commerce anpassen.

Weiterlesen …

Die 6. Zukunftswerkstatt an der FLS am 26. April 2018

Details
Erstellt: 06. Mai 2018

Für die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Wirtschaft und des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft fand am 26. April zum sechsten Mal die Zukunfts-Werkstatt an der Friedrich-List-Schule in Hildesheim statt stand. Wie immer bei dieser Veranstaltung stand auch diesmal das Thema Berufsorientierung im Fokus.

Weiterlesen …

FLS gewinnt Schüler-Fußballturnier der BBS Alfeld

Details
Erstellt: 16. Januar 2018

Am 11. Januar 2018 fand das traditionelle Turnier der Berufsbildenden Schulen in der BBS Alfeld statt. Die Friedrich-List-Schule nahm als Titelverteidiger teil und konnte sich nach 2017 auch in diesem Jahr gegen starke Konkurrenz durchsetzen. Nach Vorrundenerfolgen gegen Einbeck, das Gymnasium Alfeld und die BBS Alfeld wurde die BBS Springe im Halbfinale geschlagen, ehe es im Endspiel zu einer Wiederauflage des Vorrundenspiels gegen das Gymnasium Alfeld kam. In einem hochklassigen Spiel konnte die FLS einen Zwei-Tore-Rückstand aufholen und setzte sich im anschließenden Elfmeterschießen knapp durch. Großartig Jungs!

Vielen Dank an Herrn Trzensik für die Betreuung des Teams!

Die Fotos zum Turnier gibt es auf unserer Facebookseite!

Projekttage zum Thema "Nachhaltigkeit und Klimaschutz"

Details
Erstellt: 01. November 2017

An der Friedrich-List-Schule finden zwischen dem 2. - 10. November 2017 Projekttage zum Themenbereich „Nachhaltigkeit und Klimaschutz“ statt. Alle Schülerinnen und Schüler in den unterschiedlichen Schulformen, von der Berufsschule über die Berufseinstiegsschule bis zum Beruflichen Gymnasium Wirtschaft, setzen sich in den mit ihren Lehrkräften abgestimmten Projektthemen beispielhaft mit einer zentralen Fragestellung des Rahmenthemas „Nachhaltigkeit und Klimaschutz“ auseinander.

Weiterlesen …

Seite 4 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Friedrich-List-Schule · Wollenweberstr. 66 · 31134 Hildesheim · 0 51 21 / 1 71 – 0 · info@friedrich-list-schule.deImpressum · Datenschutz