Beratungsteam
Jens Grudzielanek (Beratungslehrer)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Felix Alves (Schulsozialarbeiter) Raum 319
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel.: 05121 / 171 117
Angebote für Schüler*innen:
- Einzelfallhilfe bei persönlichen und schulischen Problemen,
- Schwierigkeiten und Probleme im Ausbildungsbetrieb,
- Schullaufbahnberatung,
- Schulklassenbezogene Beratung
Angebote für Erziehungsberechtigte:
- Beratung im Rahmen der Einzelfallhilfe bei Schüler*innen,
- Vermittlung externer Beratungsangebote.
- Unterstützung bei der Vorbereitung themenbezogener Elternabende (z.B. Sucht- oder Gewaltprävention),
Angebote für Lehrende:
- Beratung im Rahmen der Einzelfallhilfe bei Schüler*innen,
- Unterstützung bei Konflikten (z. B. Schule – Erziehungsberechtigte oder Schüler*in – Lehrer*in),
- Schulklassenbezogene Beratung für Lehrer*innen (z. B. bei Disziplin- oder Integrationsproblemen).
|
Weitere Angebote und Informationen:
Zusätzlich kann bei den folgenden Themenbereichen bzw. Projekten unterstützt werden:
- Suchtprävention,
- Mobbingprävention,
- Projekte zur Integrationsarbeit,
- Suizidprävention,
- Gewaltprävention,
- Projekte zur Mobilitätshilfe,
- Projekte in Kooperation mit der AIDS-Hilfe.
Das Beratungsteam kooperiert mit vielen Einrichtungen. Sollte das Team vor Ort Ratsuchenden nicht helfen können, vermitteln sie ...
- weiterführende Hilfen,
- Beratungsstellen,
- Angebote der Berufsberatung,
- an den schulpsychologischen Dienst.
Darüber hinaus begleiten sie ...
- bei Gängen zu Ämtern/ Behörden oder zu Beratungsstellen,
- beim Übergang in die Ausbildung.
Die Kontaktaufnahme:
Natürlich ist das Beratungsteam persönlich, telefonisch oder per Email zu erreichen.
Die Kontaktaufnahme kann auch über das Lehrer- oder Geschäftszimmer oder durch Vermittlung durch Klassen- und Fachlehrkräfte erfolgen. Sie können auch eine kurze Mitteilung in das jeweilige Fach der Beratungslehrerin bzw. des Beratungslehrers legen lassen oder in den Briefkasten am Beratungszimmer: 325a.
|