• Ausbildungsberufe
    • Allgemeine Informationen zur Berufsschule
    • Automobilkaufmann/-frau
    • Bankkaufmann/-frau
    • Fachkraft für Lagerlogistik
    • Fachlagerist/Fachlageristin
    • Industriekaufmann/-frau
    • Kaufmann/-frau für Büromanagement
    • Kaufmann/-frau im E-Commerce
    • Kaufmann/-frau im Einzelhandel
    • Kaufmann/-frau für Groß- u. Außenhandelsmanagement
    • Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r
    • Sport- und Fitnesskaufmann/-frau
    • Steuerfachangestellter/ -fachangestellte
    • Verkäufer/Verkäuferin
    • Verwaltungsfachangestellter/ -fachangestellte
  • Vollzeitschulen
    • Sie haben bereits erworben...
      • den Hauptschulabschluss
      • den Sek. I - Realschulabschluss
      • den Erweiterten Sek. I
      • einen Ausbildungsvertrag
      • keinen schulischen Abschluss
    • Sie wollen erreichen...
      • die allgemeine Hochschulreife
      • die Fachhochschulreife
      • den Erweiterten Sek. I
      • Sek. I - Realschulabschluss
      • eine Berufsausbildung
    • Wir bieten Ihnen...
      • das Berufliche Gymnasium
      • die Fachoberschule
      • die Berufseinstiegsschule
      • die Berufsfachschule
  • Aktivitäten der FLS
    • Schülerfirma
    • Podcast
    • Markt der Möglichkeiten
    • Schüleraustausch mit...
      • Pavia (Italien)
      • Pula (Kroatien)
      • Cerdanyola (Spanien)
    • Unser Schulpreis
    • Ran an den Computer
    • Humanitäre Schule
    • Theaterprojekt der Berufseinstiegsschule
    • Zukunftswerkstatt
    • Gründerpreis
    • Computerführerschein ECDL/ICDL
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
    • E-Business Junior-Assistant (EBJA)
  • Über uns
    • Organisation
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Schulassistent und Support
      • Organisationsplan
      • Schulordnung
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Schulprogramm
      • Schulchronik
    • Bildungspartner
      • Förderverein
      • Kooperationspartner
    • Mitbestimmungsgremien
      • Schülervertretung
      • Elternvertretung
      • Schulvorstand
      • Personalrat
  • Service und Beratung
    • Anmeldung - Berufsschule
    • Bewerbung - Vollzeitschulformen
    • Anforderung von Dokumenten
    • Kontakt
      • Sekretariat
      • Adresse / Anfahrt
    • Beratung und Förderung
      • Beratungsteam
      • Startklar in die Zukunft
      • Schüler helfen Schülern (Nachhilfe)
      • Berufs- und Studienberatung
    • Termine und Vertretung
      • Controlling-Kalender
      • Vertretungsplan
    • Downloads
      • alle Downloads
      • Bücherlisten
      • Blockpläne
  • Ausbildungsberufe
    • Allgemeine Informationen zur Berufsschule
    • Automobilkaufmann/-frau
    • Bankkaufmann/-frau
    • Fachkraft für Lagerlogistik
    • Fachlagerist/Fachlageristin
    • Industriekaufmann/-frau
    • Kaufmann/-frau für Büromanagement
    • Kaufmann/-frau im E-Commerce
    • Kaufmann/-frau im Einzelhandel
    • Kaufmann/-frau für Groß- u. Außenhandelsmanagement
    • Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r
    • Sport- und Fitnesskaufmann/-frau
    • Steuerfachangestellter/ -fachangestellte
    • Verkäufer/Verkäuferin
    • Verwaltungsfachangestellter/ -fachangestellte
  • Vollzeitschulen
    • Sie haben bereits erworben...
      • den Hauptschulabschluss
      • den Sek. I - Realschulabschluss
      • den Erweiterten Sek. I
      • einen Ausbildungsvertrag
      • keinen schulischen Abschluss
    • Sie wollen erreichen...
      • die allgemeine Hochschulreife
      • die Fachhochschulreife
      • den Erweiterten Sek. I
      • Sek. I - Realschulabschluss
      • eine Berufsausbildung
    • Wir bieten Ihnen...
      • das Berufliche Gymnasium
      • die Fachoberschule
      • die Berufseinstiegsschule
      • die Berufsfachschule
  • Aktivitäten der FLS
    • Schülerfirma
    • Podcast
    • Markt der Möglichkeiten
    • Schüleraustausch mit...
      • Pavia (Italien)
      • Pula (Kroatien)
      • Cerdanyola (Spanien)
    • Unser Schulpreis
    • Ran an den Computer
    • Humanitäre Schule
    • Theaterprojekt der Berufseinstiegsschule
    • Zukunftswerkstatt
    • Gründerpreis
    • Computerführerschein ECDL/ICDL
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
    • E-Business Junior-Assistant (EBJA)
  • Über uns
    • Organisation
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Schulassistent und Support
      • Organisationsplan
      • Schulordnung
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Schulprogramm
      • Schulchronik
    • Bildungspartner
      • Förderverein
      • Kooperationspartner
    • Mitbestimmungsgremien
      • Schülervertretung
      • Elternvertretung
      • Schulvorstand
      • Personalrat
  • Service und Beratung
    • Anmeldung - Berufsschule
    • Bewerbung - Vollzeitschulformen
    • Anforderung von Dokumenten
    • Kontakt
      • Sekretariat
      • Adresse / Anfahrt
    • Beratung und Förderung
      • Beratungsteam
      • Startklar in die Zukunft
      • Schüler helfen Schülern (Nachhilfe)
      • Berufs- und Studienberatung
    • Termine und Vertretung
      • Controlling-Kalender
      • Vertretungsplan
    • Downloads
      • alle Downloads
      • Bücherlisten
      • Blockpläne
Facebook Instagram Podcast Youtube
Suche
Kontakt
Friedrich-List-SchuleBerufsbildende Schulen Hildesheim

News

Schulprojekt zur Bundestagswahl 2017

Details
Erstellt: 27. September 2017

Politische Bildung ist ein wichtiger Schlüssel für nachwachsende Generationen überzeugter Demokraten. Angesichts der Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September stellten sich die Lehrerinnen und Lehrer des Politikteams der Friedrich-List-Schule die Frage „Wie können wir das Interesse junger Erstwähler an politischer Teilhabe wecken, Meinungsbildungsprozesse fördern und das Urteilsvermögen unserer Schülerinnen und Schüler stärken?“ Somit war die Teilnahme an der Juniorwahl schnell beschlossene Sache.

Weiterlesen …

Friedrich-List-Schule ermöglicht Schülern aus Pavia (Italien) Praktika in Hildesheim

Details
Erstellt: 03. September 2017

Dank der langjährigen Partnerschaft zwischen der Bordoni-Schule in Pavia (Italien) und der Friedrich-List-Schule konnten in diesem Jahr bereits drei italienische Schülerinnen ein Praktikum in Hildesheim absolvieren. Dazu ein Artikel aus der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung vom 30.08.2017:

Weiterlesen …

Wiedemann-Gruppe schließt Kooperation mit der Friedrich-List-Schule

Details
Erstellt: 03. September 2017

Dietmar Ehbrecht, Schulleiter der Friedrich-List-Schule Hildesheim, und Hendrik Wöhle, Handlungsbevollmächtigter der Wiedemann-Gruppe, haben gemeinsam mit der IHK Hannover einen neuen Schulkooperationsvertrag abgeschlossen.

Weiterlesen …

Fotos der Schulabschlussfeiern des Gymnasiums und der FOS

Details
Erstellt: 21. August 2017

Die Fotos zu den Schulabschlussfeiern des Beruflichen Gymnasiums und der FOS finden Sie auf der Facebook-Seite unser Schule. Eine Anmeldung bei Facebook ist nicht notwendig, um sich die Bilder ansehen zu können. Hier geht es zur Facebook-Seite der FLS!

Weiterlesen …

Professor Dr. Guy Stern zu Besuch an der Friedrich-List-Schule Hildesheim

Details
Erstellt: 11. August 2017
Am 19 Juni 2017, drei Tage vor Beginn der Sommerferien, hatten sich gut zweihundert Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wirschaft und deren Lehrkräfte in der Aula der Friedrich-List-Schule, Berufsbildende Schulen Hildesheim, versammelt, um einen ganz besonderen Gast begrüßen zu dürfen: Professor Dr. Guy Stern.

Weiterlesen …

Schülerinnen und Schüler der FLS zeigen an einem Abend zwei Theaterstücke

Details
Erstellt: 22. Februar 2017

verbuggt - Du möchtest, dass es romantisch ist, du möchtest Salsa tanzen, doch alle sitzen nur rum. Du möchtest deine Angebetete beeindrucken, doch sie flirtet mit einem anderen. Du möchtest deine Party feiern, da klingelt dein Nachbar Hans-Jürgen (51)...Ist es ein Systemfehler? Oder gehört es zum Spiel? Wer trifft hier eigentlich die Entscheidungen? Die BEK1 zeigt dieses Stück, das unter der Leitung von Renzo Aníbal Solózano und Jens Wirsching inszeniert wurde.

Weiterlesen …

Seite 5 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Friedrich-List-Schule · Wollenweberstr. 66 · 31134 Hildesheim · 0 51 21 / 1 71 – 0 · info@friedrich-list-schule.deImpressum · Datenschutz