News
- Details
Politische Bildung ist ein wichtiger Schlüssel für nachwachsende Generationen überzeugter Demokraten. Angesichts der Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September stellten sich die Lehrerinnen und Lehrer des Politikteams der Friedrich-List-Schule die Frage „Wie können wir das Interesse junger Erstwähler an politischer Teilhabe wecken, Meinungsbildungsprozesse fördern und das Urteilsvermögen unserer Schülerinnen und Schüler stärken?“ Somit war die Teilnahme an der Juniorwahl schnell beschlossene Sache.
- Details
Dank der langjährigen Partnerschaft zwischen der Bordoni-Schule in Pavia (Italien) und der Friedrich-List-Schule konnten in diesem Jahr bereits drei italienische Schülerinnen ein Praktikum in Hildesheim absolvieren. Dazu ein Artikel aus der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung vom 30.08.2017:
- Details
Dietmar Ehbrecht, Schulleiter der Friedrich-List-Schule Hildesheim, und Hendrik Wöhle, Handlungsbevollmächtigter der Wiedemann-Gruppe, haben gemeinsam mit der IHK Hannover einen neuen Schulkooperationsvertrag abgeschlossen.
- Details
Die Fotos zu den Schulabschlussfeiern des Beruflichen Gymnasiums und der FOS finden Sie auf der Facebook-Seite unser Schule. Eine Anmeldung bei Facebook ist nicht notwendig, um sich die Bilder ansehen zu können. Hier geht es zur Facebook-Seite der FLS!
- Details
- Details
verbuggt - Du möchtest, dass es romantisch ist, du möchtest Salsa tanzen, doch alle sitzen nur rum. Du möchtest deine Angebetete beeindrucken, doch sie flirtet mit einem anderen. Du möchtest deine Party feiern, da klingelt dein Nachbar Hans-Jürgen (51)...Ist es ein Systemfehler? Oder gehört es zum Spiel? Wer trifft hier eigentlich die Entscheidungen? Die BEK1 zeigt dieses Stück, das unter der Leitung von Renzo Aníbal Solózano und Jens Wirsching inszeniert wurde.