• Ausbildungsberufe
    • Allgemeine Informationen zur Berufsschule
    • Automobilkaufmann/-frau
    • Bankkaufmann/-frau
    • Fachkraft für Lagerlogistik
    • Fachlagerist/Fachlageristin
    • Industriekaufmann/-frau
    • Kaufmann/-frau für Büromanagement
    • Kaufmann/-frau im E-Commerce
    • Kaufmann/-frau im Einzelhandel
    • Kaufmann/-frau für Groß- u. Außenhandelsmanagement
    • Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r
    • Sport- und Fitnesskaufmann/-frau
    • Steuerfachangestellter/ -fachangestellte
    • Verkäufer/Verkäuferin
    • Verwaltungsfachangestellter/ -fachangestellte
  • Vollzeitschulen
    • Sie haben bereits erworben...
      • den Hauptschulabschluss
      • den Sek. I - Realschulabschluss
      • den Erweiterten Sek. I
      • einen Ausbildungsvertrag
      • keinen schulischen Abschluss
    • Sie wollen erreichen...
      • die allgemeine Hochschulreife
      • die Fachhochschulreife
      • den Erweiterten Sek. I
      • Sek. I - Realschulabschluss
      • eine Berufsausbildung
    • Wir bieten Ihnen...
      • das Berufliche Gymnasium
      • die Fachoberschule
      • die Berufseinstiegsschule
      • die Berufsfachschule
  • Aktivitäten der FLS
    • Schülerfirma
    • Podcast AG
    • Markt der Möglichkeiten
    • Schüleraustausch mit...
      • Pavia (Italien)
      • Pula (Kroatien)
      • Cerdanyola (Spanien)
    • Unser Schulpreis
    • Ran an den Computer
    • Humanitäre Schule
    • Theaterprojekt der Berufseinstiegsschule
    • Zukunftswerkstatt
    • Gründerpreis
    • Computerführerschein ECDL/ICDL
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
    • E-Business Junior-Assistant (EBJA)
  • Über uns
    • Organisation
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Schulassistent und Support
      • Organisationsplan
      • Schulordnung
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Schulprogramm
      • Schulchronik
    • Bildungspartner
      • Förderverein
      • Kooperationspartner
    • Mitbestimmungsgremien
      • Schülervertretung
      • Elternvertretung
      • Schulvorstand
      • Personalrat
  • Service und Beratung
    • Anmeldung - Berufsschule
    • Bewerbung - Vollzeitschulformen
    • Kontakt
      • Sekretariat
      • Adresse / Anfahrt
    • Termine und Vertretung
      • Controlling-Kalender
      • Vertretungsplan
    • Beratung und Förderung
      • Beratungsteam
      • Startklar in die Zukunft
      • Schüler helfen Schülern (Nachhilfe)
      • Berufs- und Studienberatung
    • Downloads
      • alle Downloads
      • Bücherlisten
      • Blockpläne
  • Ausbildungsberufe
    • Allgemeine Informationen zur Berufsschule
    • Automobilkaufmann/-frau
    • Bankkaufmann/-frau
    • Fachkraft für Lagerlogistik
    • Fachlagerist/Fachlageristin
    • Industriekaufmann/-frau
    • Kaufmann/-frau für Büromanagement
    • Kaufmann/-frau im E-Commerce
    • Kaufmann/-frau im Einzelhandel
    • Kaufmann/-frau für Groß- u. Außenhandelsmanagement
    • Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r
    • Sport- und Fitnesskaufmann/-frau
    • Steuerfachangestellter/ -fachangestellte
    • Verkäufer/Verkäuferin
    • Verwaltungsfachangestellter/ -fachangestellte
  • Vollzeitschulen
    • Sie haben bereits erworben...
      • den Hauptschulabschluss
      • den Sek. I - Realschulabschluss
      • den Erweiterten Sek. I
      • einen Ausbildungsvertrag
      • keinen schulischen Abschluss
    • Sie wollen erreichen...
      • die allgemeine Hochschulreife
      • die Fachhochschulreife
      • den Erweiterten Sek. I
      • Sek. I - Realschulabschluss
      • eine Berufsausbildung
    • Wir bieten Ihnen...
      • das Berufliche Gymnasium
      • die Fachoberschule
      • die Berufseinstiegsschule
      • die Berufsfachschule
  • Aktivitäten der FLS
    • Schülerfirma
    • Podcast AG
    • Markt der Möglichkeiten
    • Schüleraustausch mit...
      • Pavia (Italien)
      • Pula (Kroatien)
      • Cerdanyola (Spanien)
    • Unser Schulpreis
    • Ran an den Computer
    • Humanitäre Schule
    • Theaterprojekt der Berufseinstiegsschule
    • Zukunftswerkstatt
    • Gründerpreis
    • Computerführerschein ECDL/ICDL
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
    • E-Business Junior-Assistant (EBJA)
  • Über uns
    • Organisation
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Schulassistent und Support
      • Organisationsplan
      • Schulordnung
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Schulprogramm
      • Schulchronik
    • Bildungspartner
      • Förderverein
      • Kooperationspartner
    • Mitbestimmungsgremien
      • Schülervertretung
      • Elternvertretung
      • Schulvorstand
      • Personalrat
  • Service und Beratung
    • Anmeldung - Berufsschule
    • Bewerbung - Vollzeitschulformen
    • Kontakt
      • Sekretariat
      • Adresse / Anfahrt
    • Termine und Vertretung
      • Controlling-Kalender
      • Vertretungsplan
    • Beratung und Förderung
      • Beratungsteam
      • Startklar in die Zukunft
      • Schüler helfen Schülern (Nachhilfe)
      • Berufs- und Studienberatung
    • Downloads
      • alle Downloads
      • Bücherlisten
      • Blockpläne
Facebook Instagram Podcast Youtube
Suche
Kontakt
Friedrich-List-SchuleBerufsbildende Schulen Hildesheim

News

Sekretariat in den Osterferien geschlossen

Details
Erstellt: 20. März 2023
Das Sekretariat der Schule ist während der Osterferien (27. März 2023 - 11. April 2023) geschlossen.
Sie können uns ab Mittwoch, den 12. April 2023, wieder erreichen.

Anmeldeformulare für Auszubildende, die in der Friedrich-List-Schule beschult werden sollen, finden Sie in unserem Downloadbereich.

Sollten Sie der Schule eine Nachricht zukommen lassen wollen, haben Sie die Möglichkeit dies unter der Fax-Nummer 05121 171-199 zu tun oder uns eine E-Mail zu senden.

Jetzt an der FLS anmelden bzw. bewerben!

Details
Erstellt: 24. März 2022

Hier finden Sie alle Informationen für die Anmeldung bzw. Bewerbung an der FLS!

Read more …

Produkt macht Schule

Details
Erstellt: 08. Februar 2023
Die Schülerfirma der Friedrich-List-Schule – komm zu uns und werde Teil des Teams!

Read more …

Jetzt neu - der FLS-Podcast

Details
Erstellt: 16. Januar 2017
Der Podcast von Schülern für Schüler. Nicht nur zum Anhören, sondern auch zum Mitmachen!

Read more …

Schüler der FLS erstellen Informationsvideo zum Kaufmann/-frau für E-Commerce

Details
Erstellt: 17. Mai 2022

Was macht eine Kauffrau/ein Kaufmann im E-Commerce ? Erfahre mehr im nachfolgenden Video und unter "Allgemeine Informationen zur Berufsschule."

Read more …

Gemeinsam "Startklar in die Zukunft"

Details
Erstellt: 26. November 2021

Das Aktionsprogramm „Startklar in die Zukunft“ will Schülerinnen und Schülern bei der Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie unterstützen. So können wir z.B. ergänzenden Unterricht in verschiedenen Fächern anbieten, um versäumte Unterrichtsinhalte aufzuholen oder auch mit Förderunterricht für Deutsch-Einsteiger*innen unterstützen.

Read more …

Ausbildungsportal "DateYourJob!"

Details
Erstellt: 15. Dezember 2020

Im regionalen Portal „DateYourJob!“ finden Sie Ausbildungsplätze und Praktika in der Region Hildesheim/Alfeld und Umgebung.

Read more …

Artikel: Kampf gegen den "Einwegbecher-Wahnsinn"

Details
Erstellt: 28. Januar 2020

Pro Stunde landen in Deutschland 320.000 Einwegbecher im Müll. Die Friedrich-List-Schule hat jetzt ein Pfandprojekt gestartet, um dem "Einwegbecher-Wahnsinn" den Kampf anzusagen.

Read more …

Zukunftstag der HS-C. HEMPELMANN KG am 26.03.2020

Details
Erstellt: 23. Januar 2020

Sie suchen noch einen Ausildungsplatz? Die HS-C. HEMPELMANN KG, ein mittelständischer Fachgroßhandel für Haustechnik, veranstaltet den "Zukunftstag 2020" und informiert über die beruflichen Möglichkeiten im eigenen Unternehmen.

Read more …

Kooperationspartner ArbeiterKind.de und Landrat Olaf Levonen besuchen die Friedrich-List-Schule

Details
Erstellt: 28. Oktober 2019

Zum dritten Mal in Folge haben Vertreter der Initiative ArbeiterKind.de die Friedrich-List-Schule besucht und die zwölften Klassen der Fachoberschule Wirtschaft über Fragen rund um ein mögliches Studium informiert.

Read more …

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
Friedrich-List-Schule · Wollenweberstr. 66 · 31134 Hildesheim · 0 51 21 / 1 71 – 0 · info@friedrich-list-schule.deImpressum · Datenschutz