Auch in diesem Jahr möchten unsere Schülerinnen und Schüler der Schülervertretung gemeinsam mit der DKMS eine Typisierungsaktion im Kampf gegen Blutkrebs an unserer Schule durchführen. Hierzu finden vom 21.-23. Mai 2025 jeweils in der 3. Stunde Online-Vorträge der DKMS zur Information statt und nachfolgend in der 4. Stunde können dann die Schülerinnen und Schüler auf freiwilliger Basis eine Typisierung durchführen lassen.
Bereits zum fünften Mal nimmt die Friedrich-List-Schule Hildesheim an einer solchen Typisierungsaktion teil, bei denen in der Vergangenheit von 597 Registrierungen sieben zweite Lebenschancen hervorgegangen sind (DKMS, 2025).
An den drei o. g. Tagen findet ein interaktiver Online-Vortrag in der 3. Stunde per Zoom-Konferenz statt. In dem Online-Vortrag werden die Lernenden über die Ursachen von Blutkrebs, die eigentliche Typisierung und eine mögliche Stammzellenspende informiert.
In der anschließenden 4. Stunde können die Lernenden im Raum 215/216 an der Typisierung per Wattestäbchen teilnehmen. Diese Typisierung ist selbstverständlich freiwillig. Mitmachen können alle Lernenden, die mindestens 17 Jahre alt und gesund sind. Eine Unterschrift der Erziehungsberechtigten ist nicht erforderlich, da eine Stammzellenspende erst ab 18 Jahren möglich ist und die Daten bis zur Volljährigkeit durch die DKMS gesperrt werden. Außerdem können alle Erwachsenen bis 55 Jahren diese Gelegenheit nutzen und sich ebenfalls typisieren lassen.
Wir freuen uns auf die Teilnahme und Unterstützung unserer fünften DKMS-Typisierungsaktion!
Ansprechpartner: Berit Klar & Rainer Hariefeld
SV-Beratungslehrerin, SV-Beratungslehrer