Wichtige Informationen zur Einschulung und zum Unterrichtsbeginn in der Fachoberschule - Wirtschaft im Schuljahr 2024/2025

Die Zuordnungsliste kann hier oder am Ende des Artikels heruntergeladen werden. Beide Dateien sind identisch!

A. Fachoberschule Wirtschaft, Klasse 11

Liebe Schüler*innen der neuen 11. Klassen der Fachoberschule - Wirtschaft (FOS 11),

Sie haben sich zum Schuljahr 2024/2025 für die Fachoberschule - Wirtschaft an der Friedrich-List-Schule angemeldet? Dann sollten Sie die folgenden Informationen zum Start in das neue Schuljahr aufmerksam lesen!


Ein Hinweis zu unseren Planungen:

Alle Regelungen für die Einschulung der neuen Klassen in der Fachoberschule können sich immer auch kurzfristig ändern.

Wir empfehlen Ihnen daher dringend, ab dem 27. Juni 2024, diese Informationsseite auf unserer fls-Homepage immer wieder zu besuchen, um keine Änderungen zu verpassen. Eine letzte Aktualisierung findet am 2. August 2024 um 15:00 Uhr statt.


Jetzt wird es konkret: Wie geht es los, wo und wann?

Einschulungsveranstaltung vor den Sommerferien von neuen Schüler*innen:

  • Wie bereits im bekannten Informationsschreiben für Schüler*innen (Schülerinformation für die Fachoberschule – Wirtschaft, Klasse 11) angekündigt, findet am 17. Juni 2024 um 16:00 Uhr eine verpflichtende Einschulung vor den Sommerferien in unserer Aula statt. Der Weg zur Aula ist vom Eingang an der Wollenweberstraße 66 an ausgeschildert. Es ist auch nur dieser Eingang geöffnet.

    Bitte bringen Sie zu der Veranstaltung bitte auch Ihr Zusageschreiben zur FOS 11 mit.

    Sollten Sie aus wichtigem Grund nicht an dieser Einschulung teilnehmen können, melden Sie sich bitte rechtzeitig vorher per E-Mail

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ab.

    Bei dieser Veranstaltung erfahren Sie unter anderem:
    • allgemeine Informationen über die FOS 11 sowie das Praktikum,
    • Ihre voraussichtliche Klassenteamleitung,
    • Ihre Schultage und viele weitere Informationen.
  • Die Klassenbildung und damit die Zuweisung der Schultage wird auf der Grundlage schulorganisatorischer Gegebenheiten durchgeführt. Eine Ausnahme bilden hier rechtzeitig vor den Sommerferien (ca. 14 Tage vorher) vom jeweiligen Praktikumsbetrieb gemeldete Erfordernisse. Diese sind schriftlich auf dem offiziellen Briefpapier des Unternehmens bei der Schule einzureichen. Diese betrieblichen Wünsche werden dann auf ihre Umsetzbarkeit geprüft. Später eingereichte Wunschtage können nicht berücksichtigt werden.
  • Sollten Sie bereits jetzt vor der Einschulungsveranstaltung am 17. Juni 2024 wissen, dass Sie den Sekundarabschluss I – Realschulabschluss nicht erreicht haben (eine Eingangsvoraussetzung für die FOS 11), melden Sie sich bitte umgehend zu einer Beratung im Sekretariat der Schule (05121 171-114 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).
  • Benötigen Sie den angebotenen Schulplatz in der FOS 11 nicht mehr, weil Sie sich z. B. für eine andere Schule entschieden haben oder weil Sie eine Berufsausbildung beginnen, teilen Sie uns das bitte schnellstmöglich und schriftlich (Anschrift: Friedrich-List-Schule Hildesheim, Wollenweberstraße 66, 31134 Hildesheim oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) unter Angabe der Gründe mit. Noch Schulpflichtige geben unbedingt an, wo, z. B. an welcher anderen Schule oder Einrichtung, sie ihre Schulpflicht erfüllen werden. Bei minderjährigen Schüler*innen ist darüber hinaus die Unterschrift der Erziehungsberechtigten erforderlich.

Nachträgliche Zusatzinformationen und kurzfristige Änderungen während der Sommerferien:

  • Wenn Sie sich schon vor den Sommerferien zur Klasse 11 der Fachoberschule Wirtschaft (FOS 11) an der Friedrich-List-Schule angemeldet haben, haben Sie von uns einen Brief erhalten, in dem wir Ihnen eine vorläufige Zusage für einen Schulplatz in der FOS 11 im Schuljahr 2024/2025 gegeben haben. In diesem Brief haben wir Ihnen eine fünfstellige Schüler-Nr. (in Rot gedruckt) mitgeteilt, die nun für die ersten Schultage nach den Sommerferien wichtig wird.
  • Am Ende dieser Informationsseite finden Sie (ab dem 27. Juni 2024) einen Download-Link zu einer PDF-Liste, anhand derer Sie mit Hilfe Ihrer persönlichen Schüler-Nr. erneut prüfen können, welcher Klasse wir Sie zugewiesen haben und an welchem Tag, zu welcher Uhrzeit sowie in welchem Raum wir Sie zur Einschulung in der Friedrich-List-Schule erwarten. Zudem sehen Sie in dieser Liste auch, welche Schultage Sie mit großer Wahrscheinlichkeit im Schuljahr haben. Informationen, wie die Schultage zugewiesen werden, finden Sie weiter oben. Der erste Schultag nach den Sommerferien findet aufgrund der unterschiedlichen Schultage zeitlich versetzt im Zeitraum vom 05.08.2024 bis zum 08.08.2024 statt. Schülernamen enthält diese Liste aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht. Viele dieser Informationen haben Sie bereits am 17. Juni 2024 bei der Einschulungsveranstaltung vor den Sommerferien erhalten.
  • Schüler*innen, die sich für das Schuljahr 2024/2025 zur Wiederholung der FOS 11 angemeldet haben, finden ihre Schüler-Nr. übrigens auf ihrem Schülerausweis vom Vorjahr oben rechts in der Ecke.
  • Die PDF-Liste wird auf der Datenbasis vom 21. Juni 2024, also dem letzten Schultag vor den Sommerferien erstellt. Sollten Sie Ihre Schüler-Nr. nicht in dieser Liste finden oder haben Sie eine solche (noch) nicht erhalten, müssen Sie sich bitte unbedingt persönlich am Donnerstag, 1. August 2024, in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr im Sekretariat der Friedrich-List-Schule melden, um den Sachverhalt zu klären und ggf. einer Klasse zugewiesen zu werden.
  • Ebenso sollten sich Schüler*innen, die zum Ende des abgelaufenen Schuljahres die Eingangsvoraussetzung eines Sekundarabschluss I – Realschulabschluss nicht erreicht haben und noch schulpflichtig sind, unbedingt vor den Sommerferien bzw. spätestens am Donnerstag, 1. August 2024, in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr zur Beratung im Sekretariat der Schule melden.
  • Benötigen Sie den angebotenen Schulplatz in der FOS 11 nicht mehr, weil Sie sich z. B. für eine andere Schule entschieden haben oder weil Sie eine Berufsausbildung beginnen, teilen Sie uns das bitte schnellstmöglich und schriftlich (Anschrift: Friedrich-List-Schule Hildesheim, Wollenweberstraße 66, 31134 Hildesheim oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) unter Angabe der Gründe mit. Noch Schulpflichtige geben unbedingt an, wo, z. B. an welcher anderen Schule oder Einrichtung, sie ihre Schulpflicht erfüllen werden. Bei minderjährigen Schüler*innen ist darüber hinaus die Unterschrift der Erziehungsberechtigten erforderlich.


Was ist, wenn Sie noch keinen Praktikumsplatz gefunden habe?

  • Richtig ist, ohne Praktikumsvertrag im kaufmännisch-verwaltenden Tätigkeitsbereichen eines Unternehmens gibt es keine Möglichkeit, die FOS 11 Wirtschaft an der Friedrich-List-Schule zu besuchen! So Sie also noch keinen Platz für ein einjähriges Praktikum gefunden haben, bleibt Ihnen die intensive Bemühung, einen solchen zu finden, auch über die Sommerferien weiterhin nicht erspart.
  • Spätestens mit Unterrichtsbeginn nach den Sommerferien (am 5. August 2024 – besser früher) benötigen wir den Nachweis eines geeigneten Praktikumsplatzes. Bis dahin nehmen wir Sie nach den Sommerferien auch dann in die FOS 11 auf, wenn Sie uns noch keinen Praktikumsvertrag vorlegen konnten. Die Aufnahme erfolgt zunächst also weiterhin unter Vorbehalt und Sie werden in der oben genannten PDF-Liste zur Einschulung Ihre Schüler-Nr. finden.
  • Sollten Sie uns bis zum Ende der oben genannten Frist keinen Vertrag vorlegen, schulen wir Sie in eine Klasse der Berufsfachschule - Wirtschaft um, sofern Sie noch schulpflichtig sind. Nicht schulpflichtige Schüler*innen können in die Berufsfachschule - Wirtschaft auf eigenen Wunsch aufgenommen werden, sofern Sie diese Schulform nicht bereits erfolgreich besucht haben und der Aufnahme keine anderen Gründe entgegensprechen. Die Auswahlmöglichkeit der Schwerpunkte kann hier eingeschränkt sein.


Was ist sonst noch zu beachten?

  • Schulbücher: Wenn Sie Schulbücher für die FOS 11 selbst beschaffen wollen (siehe „Service und Beratung“ – „Bücherlisten“), bestellen Sie diese auf keinen Fall, solange Sie noch keinen Praktikumsbetrieb gefunden haben. Im Übrigen können alle Schulbücher auch noch zu Beginn des Schuljahres bei der Schule entgeltlich ausgeliehen werden. Ihre Klassenteamleitung wird Sie bei der Einschulung entsprechend informieren.
  • Orientierung im Schulgebäude: Damit Sie am Einschulungstag Ihren Klassenraum finden, werden in der Pausenhalle Stellwände mit entsprechenden Wegweisern aufgestellt. Auch hier benötigen Sie ggf. Ihre Schülernummer.
  • Hygieneregelungen: Bitte prüfen Sie regelmäßig vor dem Beginn des neuen Schuljahres auf unserer Homepage, ob und welche schulischen Hygieneregelungen für die Einschulung und darüber hinaus zu beachten sind.

Sollten Änderungen dieser Informationen oder der zum Download bereitgestellten Listen erforderlich werden, erfolgen die Aktualisierungen einmal zum 27. Juni 2024 und letztmalig am 2. August 2024 um 15:00 Uhr!

B. Fachoberschule Wirtschaft, Klasse 12

Liebe Schüler*innen der neuen Klassen 12 der Fachoberschule - Wirtschaft,

Sie besuchen zurzeit die Klasse 11 der FOS an der Friedrich-List-Schule und erfüllen die Voraussetzungen für die Klasse 12 im kommenden Schuljahr (Versetzung)?

Sie erfahren ebenfalls über die PDF-Liste am Ende der Seite (ab dem 27. Juni 2024) Ihre neue Klassenzuordnung. Hierzu benötigen Sie die Schüler-Nr. von Ihrem bisherigen Schülerausweis aus der FOS 11. Die Schüler-Nr. befindet sich oben rechts auf dem Ausweis. Für Sie beginnt der Unterricht am 5. August 2024 nach dem dann aktuell geltenden Stundenplan (siehe hierzu WebUntis bzw. die Untis-App der jeweiligen Klasse).

Sie haben sich zum Schuljahr 2024/2025 für die Fachoberschule - Wirtschaft neu an der Friedrich-List-Schule angemeldet, z. B. weil Sie eine einschlägige Berufsausbildung erfolgreich beendet haben, eine mindestens fünfjährige einschlägige berufliche Tätigkeit nachgewiesen haben oder an einer anderen Schule die Voraussetzungen für den Eintritt in die FOS12-Wirtschaft erworben haben?

  • Ihre Einschulung erfolgt am 5. August 2024 um 08:00 Uhr im Raum der jeweiligen FOS12-Klasse. Diesen Raum und den Weg dorthin erfahren Sie zum einen durch die PDF-Liste am Ende dieser Seite und zum anderen an dem oben genannten Tag durch Aushang in der Pausenhalle (Forum) der Friedrich-List-Schule. Auch hier benötigen Sie ggf. Ihre Schülernummer.
  • Am Ende dieser Informationsseite finden Sie (ab dem 27. Juni 2024) einen Download-Link zu einer PDF-Liste, anhand derer Sie mit Hilfe Ihrer fünfstelligen Schüler-Nr., die Sie bitte dem erhaltenen Zusage-Brief entnehmen (in Rot gedruckt), herausfinden können, welcher FOS12-Klasse wir Sie zugewiesen haben. Dieser Liste können Sie auch weitere notwendige Informationen (Klassenteamleitung, Klassenraus etc.) entnehmen. Schülernamen enthält diese Liste aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht.

Was ist sonst noch zu beachten?

  • Orientierung im Schulgebäude: Damit Sie am Einschulungstag Ihren Klassenraum finden, werden in der Pausenhalle Stellwände mit entsprechenden Wegweisern aufgestellt. Auch hier benötigen Sie ggf. Ihre Schülernummer.
  • Hygieneregelungen: Bitte prüfen Sie regelmäßig vor dem Beginn des neuen Schuljahres auf unserer Homepage, ob und welche schulischen Hygieneregelungen für die Einschulung und darüber hinaus zu beachten sind.

Sollten Änderungen dieser Informationen oder der zum Download bereitgestellten Listen erforderlich werden, erfolgen die Aktualisierungen einmal zum 27. Juni 2024 und letztmalig am 2. August 2024 um 15:00 Uhr!