• Ausbildungsberufe
    • Allgemeine Informationen zur Berufsschule
    • Automobilkaufmann/-frau
    • Bankkaufmann/-frau
    • Fachkraft für Lagerlogistik
    • Fachlagerist/Fachlageristin
    • Industriekaufmann/-frau
    • Kaufmann/-frau für Büromanagement
    • Kaufmann/-frau im E-Commerce
    • Kaufmann/-frau im Einzelhandel
    • Kaufmann/-frau für Groß- u. Außenhandelsmanagement
    • Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r
    • Sport- und Fitnesskaufmann/-frau
    • Steuerfachangestellter/ -fachangestellte
    • Verkäufer/Verkäuferin
    • Verwaltungsfachangestellter/ -fachangestellte
  • Vollzeitschulen
    • Sie haben bereits erworben...
      • den Hauptschulabschluss
      • den Sek. I - Realschulabschluss
      • den Erweiterten Sek. I
      • einen Ausbildungsvertrag
      • keinen schulischen Abschluss
    • Sie wollen erreichen...
      • die allgemeine Hochschulreife
      • die Fachhochschulreife
      • den Erweiterten Sek. I
      • Sek. I - Realschulabschluss
      • eine Berufsausbildung
    • Wir bieten Ihnen...
      • das Berufliche Gymnasium
      • die Fachoberschule
      • die Berufseinstiegsschule
      • die Berufsfachschule
  • Aktivitäten der FLS
    • Schülerfirma
    • Podcast
    • Markt der Möglichkeiten
    • Schüleraustausch mit...
      • Pavia (Italien)
      • Pula (Kroatien)
      • Cerdanyola (Spanien)
    • Unser Schulpreis
    • Ran an den Computer
    • Humanitäre Schule
    • Theaterprojekt der Berufseinstiegsschule
    • Zukunftswerkstatt
    • Gründerpreis
    • Computerführerschein ECDL/ICDL
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
    • E-Business Junior-Assistant (EBJA)
  • Über uns
    • Organisation
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Schulassistent und Support
      • Organisationsplan
      • Schulordnung
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Schulprogramm
      • Schulchronik
    • Bildungspartner
      • Förderverein
      • Kooperationspartner
    • Mitbestimmungsgremien
      • Schülervertretung
      • Elternvertretung
      • Schulvorstand
      • Personalrat
  • Service und Beratung
    • Anmeldung - Berufsschule
    • Bewerbung - Vollzeitschulformen
    • Anforderung von Dokumenten
    • Kontakt
      • Sekretariat
      • Adresse / Anfahrt
    • Beratung und Förderung
      • Beratungsteam
      • Startklar in die Zukunft
      • Schüler helfen Schülern (Nachhilfe)
      • Berufs- und Studienberatung
    • Termine und Vertretung
      • Controlling-Kalender
      • Vertretungsplan
    • Downloads
      • alle Downloads
      • Bücherlisten
      • Blockpläne
  • Ausbildungsberufe
    • Allgemeine Informationen zur Berufsschule
    • Automobilkaufmann/-frau
    • Bankkaufmann/-frau
    • Fachkraft für Lagerlogistik
    • Fachlagerist/Fachlageristin
    • Industriekaufmann/-frau
    • Kaufmann/-frau für Büromanagement
    • Kaufmann/-frau im E-Commerce
    • Kaufmann/-frau im Einzelhandel
    • Kaufmann/-frau für Groß- u. Außenhandelsmanagement
    • Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r
    • Sport- und Fitnesskaufmann/-frau
    • Steuerfachangestellter/ -fachangestellte
    • Verkäufer/Verkäuferin
    • Verwaltungsfachangestellter/ -fachangestellte
  • Vollzeitschulen
    • Sie haben bereits erworben...
      • den Hauptschulabschluss
      • den Sek. I - Realschulabschluss
      • den Erweiterten Sek. I
      • einen Ausbildungsvertrag
      • keinen schulischen Abschluss
    • Sie wollen erreichen...
      • die allgemeine Hochschulreife
      • die Fachhochschulreife
      • den Erweiterten Sek. I
      • Sek. I - Realschulabschluss
      • eine Berufsausbildung
    • Wir bieten Ihnen...
      • das Berufliche Gymnasium
      • die Fachoberschule
      • die Berufseinstiegsschule
      • die Berufsfachschule
  • Aktivitäten der FLS
    • Schülerfirma
    • Podcast
    • Markt der Möglichkeiten
    • Schüleraustausch mit...
      • Pavia (Italien)
      • Pula (Kroatien)
      • Cerdanyola (Spanien)
    • Unser Schulpreis
    • Ran an den Computer
    • Humanitäre Schule
    • Theaterprojekt der Berufseinstiegsschule
    • Zukunftswerkstatt
    • Gründerpreis
    • Computerführerschein ECDL/ICDL
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
    • E-Business Junior-Assistant (EBJA)
  • Über uns
    • Organisation
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Schulassistent und Support
      • Organisationsplan
      • Schulordnung
    • Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Schulprogramm
      • Schulchronik
    • Bildungspartner
      • Förderverein
      • Kooperationspartner
    • Mitbestimmungsgremien
      • Schülervertretung
      • Elternvertretung
      • Schulvorstand
      • Personalrat
  • Service und Beratung
    • Anmeldung - Berufsschule
    • Bewerbung - Vollzeitschulformen
    • Anforderung von Dokumenten
    • Kontakt
      • Sekretariat
      • Adresse / Anfahrt
    • Beratung und Förderung
      • Beratungsteam
      • Startklar in die Zukunft
      • Schüler helfen Schülern (Nachhilfe)
      • Berufs- und Studienberatung
    • Termine und Vertretung
      • Controlling-Kalender
      • Vertretungsplan
    • Downloads
      • alle Downloads
      • Bücherlisten
      • Blockpläne
Facebook Instagram Podcast Youtube
Suche
Kontakt
Friedrich-List-SchuleBerufsbildende Schulen Hildesheim

News

Reisebericht: Workshop am Niels Brock Gymnasium 8.-13.10.2023

Details
Erstellt: 13. November 2023

Reisebericht: Workshop am Niels Brock Gymnasium 8.-13.10.2023

Am Sonntag, den 8. Oktober frühmorgens um 5.20 Uhr sollte es für uns in Hannover vom zentralen Busbahnhof losgehen. Wir: das sind 22 Schülerinnen und Schüler der Englischkurse im 13.Jg. des beruflichen Gymnasiums und 3 Lehrkäfte, Frau Purmann, Herr Klante und Herr Meyer.

Weiterlesen …

Ausbildungsportal "DateYourJob!"

Details
Erstellt: 15. Dezember 2020

Im regionalen Portal „DateYourJob!“ finden Sie Ausbildungsplätze und Praktika in der Region Hildesheim/Alfeld und Umgebung.

Weiterlesen …

WEGE WAGEN - Ein Theaterprojekt mit Schüler*innen der Friedrich-List-Schule

Details
Erstellt: 16. Januar 2024
Wie kann man in einer schnelllebigen und sich ständig verändernden Welt den eigenen Weg fi nden? Wie können junge Menschen in dieser Welt agieren?

Weiterlesen …

Schülerbeförderung im neuen Schuljahr - Änderungen durch Einführung des Deutschlandtickets

Details
Erstellt: 21. Juli 2023

Durch die Einführung des Deutschlandtickets ergeben sich Änderungen für die Schülerbeförderung im Nahverkehr. Der Landkreis Hildesheim informiert in einem Schreiben vom 06.07.2023:

Schüler der FLS erstellen Informationsvideo zum Kaufmann/-frau für E-Commerce

Details
Erstellt: 17. Mai 2022

Was macht eine Kauffrau/ein Kaufmann im E-Commerce ? Erfahre mehr im nachfolgenden Video und unter "Allgemeine Informationen zur Berufsschule."

Weiterlesen …

Artikel: Kampf gegen den "Einwegbecher-Wahnsinn"

Details
Erstellt: 28. Januar 2020

Pro Stunde landen in Deutschland 320.000 Einwegbecher im Müll. Die Friedrich-List-Schule hat jetzt ein Pfandprojekt gestartet, um dem "Einwegbecher-Wahnsinn" den Kampf anzusagen.

Weiterlesen …

Zukunftstag der HS-C. HEMPELMANN KG am 26.03.2020

Details
Erstellt: 23. Januar 2020

Sie suchen noch einen Ausildungsplatz? Die HS-C. HEMPELMANN KG, ein mittelständischer Fachgroßhandel für Haustechnik, veranstaltet den "Zukunftstag 2020" und informiert über die beruflichen Möglichkeiten im eigenen Unternehmen.

Weiterlesen …

Kooperationspartner ArbeiterKind.de und Landrat Olaf Levonen besuchen die Friedrich-List-Schule

Details
Erstellt: 28. Oktober 2019

Zum dritten Mal in Folge haben Vertreter der Initiative ArbeiterKind.de die Friedrich-List-Schule besucht und die zwölften Klassen der Fachoberschule Wirtschaft über Fragen rund um ein mögliches Studium informiert.

Weiterlesen …

Ran an den Computer für Senioren

Details
Erstellt: 09. Juli 2019

„Ich möchte besser mit dem Notebook umgehen können, zum Lernen ist man nie zu alt“, berichtet die 73-jährige Inge Holze. Sie ist eine von 20 Seniorinnen und Senioren, die in der Friedrich-List-Schule an dem Projekt „Ran an den Computer – Schüler schulen Senioren“ der Landesinitiative n-21, teilnehmen. Leonie Schlotter ist Schülerin der 11. Klasse des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft und freut sich, dass sie ihre Kenntnisse weitergeben und älteren Menschen helfen kann.

Weiterlesen …

Artikel: "Was Zain-Alabidin Al-Khatir und Mario Röllig verbindet"

Details
Erstellt: 07. Juli 2019

Wenn man als Flüchtling nach Deutschland kommt, kann man die unterschiedlichsten Dinge erleben. Schöne, wie die vielen helfenden Hände, die einen bei Behördengängen, beim Sprachunterricht oder beim Einkaufen unterstützen. Zain-Alabidin Al-Khatir hat das erfahren. Der junge Mann, der vor vier Jahren aus dem Sudan floh, kennt aber auch die andere Seite [...] In der Friedrich-List-Schule berichtet er über seine Erlebnisse.

Weiterlesen …

Seite 3 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Friedrich-List-Schule · Wollenweberstr. 66 · 31134 Hildesheim · 0 51 21 / 1 71 – 0 · info@friedrich-list-schule.deImpressum · Datenschutz