Berufseinstiegsschule - Klasse 2 als Vollzeitschulform
Der Unterricht erfolgt als Vollzeitschulform, d. h. mit Unterricht an allen Wochentagen. Eine Teilzeitvariante wird an der Friedrich-List-Schule aktuell nicht angeboten.
Voraussetzungen und DauerDie Berufseinstiegsschule – Klasse 2 in der Fachrichtung Wirtschaft kann besuchen,
Nach Aufnahme kann innerhalb eines Schuljahres der Hauptschulabschluss erworben bzw. verbessert werden. Schulische InhalteBerufsübergreifender Unterricht:
Berufsbezogener Unterricht (Qualifizierungsbausteine):
UnterrichtsorganisationDer Unterricht findet in den ersten sechs Schulwochen in Form der Beruflichen Kompetenzsichtung (BKS) statt. Bei besonders herausragenden Leistungen während dieser Zeit besteht die Möglichkeit, per Klassenkonferenzbeschluss in die Einjährige Berufsfachschule Wirtschaft für Hauptschulabsolventen (Schwerpunkt: Handel) versetzt zu werden. Diese Option gilt nur für Schülerinnen und Schüler, die bereits mit einem Hauptschulabschluss an die Friedrich-List-Schule kommen. Nach dieser Phase findet der Unterricht in der Berufseinstiegsschule – Klasse 2 an fünf Tagen in der Woche in den o. g. Fächern bzw. Qualifizierungsbausteinen statt. Nach den Herbstferien beginnt regelmäßig eine erste zweiwöchige Praktikumsphase. Eine zweite Praktikumsphase – ebenfalls zwei Wochen – findet im Frühjahr statt. In beiden Fällen ist der Abschluss und Nachweis eines Praktikumsvertrages eigenständig von den Schülerinnen und Schülern zu erbringen. Zu Beginn des zweiten Halbjahres findet ein für alle Klassen der Berufseinstiegsschule verbindliches Theaterprojekt in Zusammenarbeit mit dem Theaterpädagogischen Zentrum Hildesheim (TPZ) statt. PrüfungenAbschlussprüfungen zum Erwerb des Hauptschulabschlusses in den folgenden Fächern:
BildungsgangleitungAndrej Weber |
Weitere Informationen
In Zusammenarbeit mit einer BES2-Berufseinstiegsklasse entstand der folgende Hörbeitrag unserer Schülerradio-AG: Weitere Informationen: |