Sport- und Fitnesskaufmann/-frau
Zu den Einschulungsunterlagen der Berufsschule hier!
Voraussetzungen und DauerVoraussetzung für die schulische Ausbildung ist der Abschluss eines Ausbildungsvertrages. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungsdauer möglich. Schulische Inhalte1. Ausbildungsjahr
2. Ausbildungsjahr
3. Ausbildungsjahr
Unterrichtsorganisation1. Ausbildungsjahr (Grundstufe): 2. Ausbildungsjahr (Fachstufe I): 3. Ausbildungsjahr (Fachstufe II): Zur Sicherung von Ausbildungsplätzen in der Region und um den Auszubildenden eine „wohnort- und betriebsnahen Beschulung“ zu ermöglichen, wird die beschriebene Unterrichtsorganisation bei Bedarf geändert. Es wird dann jahrgangsübergreifender/ stufenübergreifender Unterricht erteilt. PrüfungenDie Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer besteht aus einem schriftlichen Teil und einem Prüfungsgespräch, den "Praktischen Übungen". Neben dem beruflichen Abschluss können unter bestimmten Voraussetzungen schulische Abschlüsse bis zum Erweiterten Sekundarabschluss I erworben werden. BildungsgangleitungJustus Hofmann |
Weitere Informationen |