Ausbildungsberufe
Vollzeitschulen
Aktivitäten der FLS
Struktur und Entwicklung
Service und Beratung
Automobilkaufmann/-frau
Bankkaufmann/-frau
Fachkraft für Lagerlogistik
Fachlagerist/Fachlageristin
Industriekaufmann/-frau
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Kaufmann/-frau im E-Commerce
Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen
Kaufmann/-frau im Groß- u. Außenhandel
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter
Sport- und Fitnesskaufmann/-frau
Steuerfachangestellter/-fachangestellte
Verkäufer/Verkäuferin
Verwaltungsfachangestellter/-fachangestellte
Sie haben bereits erworben...
den Hauptschulabschluss
den Sek. I - Realschulabschluss
den Erweiterten Sek. I
einen Ausbildungsvertrag
keinen schulischen Abschluss
Sie wollen erreichen...
die allgemeine Hochschulreife
die Fachhochschulreife
den Erweiterten Sek. I
Sek. I - Realschulabschluss
eine Berufsausbildung
Wir bieten Ihnen...
Berufliches Gymnasium
Fachoberschule
Berufseinstiegsklasse
Einjährige Berufsfachschule (Voraussetzung: Sek. I - RSA)
Einjährige Berufsfachschule (Voraussetzung: HSA)
Zusatzangebote
FLS-Sound (Schulband)
FLS On Air (Schülerradio)
KMK-Fremdsprachenzertifikat
Europäischer Computer Führerschein (ECDL)
Projekte
Ran an den Computer
Theaterprojekt der BEK
Gründerpreis
Humanitäre Schule
Schulgottesdienst zum Buß- und Bettag
FLS on Tour
Schüleraustausch mit Angoulême (Frankreich)
Schüleraustausch mit Pavia (Italien)
Schüleraustausch mit Pula (Kroatien)
Schulveranstaltungen
Markt der Möglichkeiten
Zukunftswerkstatt
Unser Schulpreis
Organisation
Schulleitung
Sekretariat
Schulassistent und Support
Organisationsplan
Schulentwicklung
Leitbild
Schulprogramm
Schulchronik
Schulordnung
Bildungspartner
Förderverein
Kooperationspartner
Mitbestimmungsgremien
Schülervertretung
Elternvertretung
Schulvorstand
Personalrat
Kontakt
Sekretariat
Adresse
Anfahrt
Impressum
Datenschutz
Termine und Vertretung
Vertretungsplan
Ferienplan
Beratung und Förderung
Beratungslehrer
Schüler helfen Schülern (Nachhilfe)
Berufs- und Studienberatung
Schüler-FAQ
Ausbildungsbegleitende Hilfen
Downloads
Anmeldung/Bewerbung
Blockpläne
Bücherlisten
Schulbroschüre
Schüler helfen Schülern
AUSBILDUNGSBERUFE
Automobilkaufmann/-frau
Bankkaufmann/-frau
Fachkraft für Lagerlogistik
Fachlagerist/Fachlageristin
Industriekaufmann/-frau
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Kaufmann/-frau im E-Commerce
Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen
Kaufmann/-frau im Groß- u. Außenhandel
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter
Sport- und Fitnesskaufmann/-frau
Steuerfachangestellter/-fachangestellte
Verkäufer/Verkäuferin
Verwaltungsfachangestellter/-fachangestellte
VOLLZEITSCHULEN
Sie haben bereits erworben...
den Hauptschulabschluss
den Sek. I - Realschulabschluss
den Erweiterten Sek. I
einen Ausbildungsvertrag
keinen schulischen Abschluss
Sie wollen erreichen...
die allgemeine Hochschulreife
die Fachhochschulreife
den Erweiterten Sek. I
Sek. I - Realschulabschluss
eine Berufsausbildung
Wir bieten Ihnen...
Berufliches Gymnasium
Fachoberschule
Berufseinstiegsklasse
Einjährige Berufsfachschule (Voraussetzung: Sek. I - RSA)
Einjährige Berufsfachschule (Voraussetzung: HSA)
AKTIVITÄTEN DER FLS
Zusatzangebote
FLS-Sound (Schulband)
FLS On Air (Schülerradio)
KMK-Fremdsprachenzertifikat
Europäischer Computer Führerschein (ECDL)
Projekte
Ran an den Computer
Theaterprojekt der BEK
Gründerpreis
Humanitäre Schule
Schulgottesdienst zum Buß- und Bettag
FLS on Tour
Schüleraustausch mit Angoulême (Frankreich)
Schüleraustausch mit Pavia (Italien)
Schüleraustausch mit Pula (Kroatien)
Schulveranstaltungen
Markt der Möglichkeiten
Zukunftswerkstatt
Unser Schulpreis
SCHULSTRUKTUR UND -ENTWICKLUNG
Organisation
Schulleitung
Sekretariat
Schulassistent und Support
Organisationsplan
Schulentwicklung
Leitbild
Schulprogramm
Schulchronik
Schulordnung
Bildungspartner
Förderverein
Kooperationspartner
Mitbestimmungsgremien
Schülervertretung
Elternvertretung
Schulvorstand
Personalrat
SERVICE UND BERATUNG
Kontakt
Sekretariat
Adresse
Anfahrt
Impressum
Datenschutz
Termine und Vertretung
Vertretungsplan
Ferienplan
Beratung und Förderung
Beratungslehrer
Schüler helfen Schülern (Nachhilfe)
Berufs- und Studienberatung
Schüler-FAQ
Ausbildungsbegleitende Hilfen
Downloads
Anmeldung/Bewerbung
Blockpläne
Bücherlisten
Schulbroschüre
Schüler helfen Schülern
Schulleitung
Dietmar Ehbrecht
Schulleiter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 05121-171-111
Ulrich Brockhaus
Stellvertr. Schulleiter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 05121-171-115
Hartmut Hanenkamp
Abteilungsleiter - Berufsfachschulen, Berufseinstiegsschule, Fachoberschulen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 05121-171-126
Sven Sorgatz
Abteilungsleiter - Berufliches Gymnasium
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 05121-171-124
Kirsten Lehmann
Abteilungsleiterin - Kaufmännische Berufsschule
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 05121-171-123
Christian Habich
Koordinator - Stundenplanung, Statistik
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 05121-171-120
Ariane Freitag
Verwaltungsleiterin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 05121-171-116
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Hinweise zum Datenschutz
Ok