Kaufmann/-frau für Büromanagement
Zu den Einschulungsunterlagen der Berufsschule hier!
Zu den Blockplänen der Berufsschule hier!
Voraussetzungen und DauerSie schließen zunächst einen Ausbildungsvertrag ab, der üblicherweise 3 Jahre umfasst. Wenn Sie besondere Voraussetzungen erfüllen (z. B. Allgemeine Hochschulreife, schulische wirtschaftliche Vorbildung), können Sie – mit Einwilligung Ihres Ausbildungsbetriebes – Ihre Ausbildung schon im Voraus auf 2 Jahre verkürzen. Schulische Inhalte1. Ausbildungsjahr
2. Ausbildungsjahr
3. Ausbildungsjahr
Unterrichtsorganisation1. Ausbildungsjahr (Grundstufe): 2. Ausbildungsjahr (Fachstufe I): 3. Ausbildungsjahr (Fachstufe II): BlockbeschulungIn einem Schuljahr finden zwei Blöcke statt. Ein Block umfasst eine sechswöchige Unterrichtsphase. Aktuelle Blockpläne können hier eingesehen werden. PrüfungenDie Abschlussprüfung für den Beruf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement wird von der Industrie- und Handelskammer (IHK) abgenommen.
Gewichtung der Prüfungsteile
BildungsgangleitungSusanne Gruber |
Weitere InformationenBeitrag der Schülerradio-AG "FLS On Air!"Unsere Schülerradio-AG unterhielt sich mit Schülerinnen und Schülern einer Berufsschulklasse der Kaufleute für Büromanagement und stellte ihnen Fragen zu ihrem Ausbildungsberuf.
|